user_mobilelogo

Breadcrumbs

22 Dez
Weihnachtsferien
Datum 22.12.2023 - 07.01.2024
10 Feb
Fastnachtsferrien
10.02.2024 - 18.02.2024
29 Feb
Tag der offnen Türe
29.02.2024 17:00 - 19:00
6 Mär
Anmedlung Klasse 5
06.03.2024 - 07.03.2024
23 Mär
Osterferien
23.03.2024 - 07.04.2024
10 Mai
18 Mai
Pfingstferien
18.05.2024 - 02.06.2024

Berufsinformationstag an der Wiesentalschule

Am Donnerstag, den 5.5.2022 stellten sich an der Wiesentalschule Maulburg regionale Firmen und Institutionen den interessierten Schülern*innen und deren Eltern vor.
Den zahlreich erschienenen Schülern*innen zeigten die Mitarbeiter und Auszubildenden der Firmen Busch (Maulburg), Endress & Hauser (Maulburg), Böhler KFZ (Schopfheim), Seniorenzentrum Mühlehof (Steinen), Kindergarten Maulburg und der Gewerbeschule Schopfheim Einblicke in die alltäglichen Aufgaben der jeweiligen Berufsbilder.

Neben vielen Informationen zu Themen wie Ausbildungsdauer, dualem System und Vergütungsmöglichkeiten konnten sich die Schüler*innen auch an verschiedenen Experimenten versuchen. So konnten sie hautnah miterleben, wie Vakuumtechnologie funktioniert, welche medizinischen Aufgaben auf Pflegepersonal zukommt und erstmals Erfahrungen sammeln.

Für die Verköstigung sorgte die Klasse 9b, die mit dem Erlös einen Teil ihrer Abschlussfahrt finanziert.

Hier einige Eindrücke:

Firmengründer diskutiert mit Maulburger Schülern

Wichtige Links zur Berufsorientierung im Netz

1. Cult digital - Job- und Bildungsmesse Lörrach - 5. + 6. März 2021

https://www.bildungsmesse-loerrach.de

2. Ausbildungsbörse Weil am Rhein

https://www.ausbildungsboerse.eu/

3. Informationen über Berufe

https://www.azubi.de/beruf/

4. Die Vielfalt der Berufsausbildung entdecken

https://www.gut-ausgebildet.de

5. Über 400 Berufe werden vorgestellt

https://www.azubi.de/beruf

6. Azubiyo

• 1. Heft Berufswahl & Bewerbung, Schuljahr 2020/21, Orientieren, Informieren & Bewerben (PDF-Dokument):
https://www.azubiyo.de/media/7011/azubiyo_heft1_20-21.pdf


• 2. Heft Meine Praktikumsmappe, Schuljahr 2020/21, vom Schülerpraktikum zur Ausbildung (PDF-Dokument):
https://www.azubiyo.de/media/7014/azubiyo_heft3_20-21.pdf

7. Bundesagentur für Arbeit

siehe Berufsorientierung

8. Beruf aktuell. Lexikon der Ausbildungsberufe. Ausgabe 2020/2021

https://www.arbeitsagentur.de/datei/dok_ba014834.pdf

9. Check-U – Das Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit

Welche Ausbildung, welches Studium passt zu mir? Stärken und Fähigkeiten testen
https://planet-beruf.de/schuelerinnen/meine-talente/check-u/

10. Planet Beruf

www.planet-beruf.de

11. Das ABC der Ausbildungsberufe. Berufe über alphabetisches Verzeichnis oder Eingabe eines Stichworts suchen.

https://www.planet-beruf.de/schuelerinnen/mein-beruf/berufe-von-a-z/

12. Regionalschrift – Infos zur Berufsausbildung, Ausgabe2020/21, Lörrach

Die Regionalschrift informiert über Ausbildungsangebote in der Region.
Auf www.arbeitsagentur.de unten PLZ eingeben, Dienststelle finden, BIZ  rechts: Regionalschrift, Download als PDF

13. BerufeNet

https://berufenet.arbeitsagentur.de/

14. JobBörse

https://jobboerse.arbeitsagentur.de/

15. Ausbildungsplätze in Maulburg

https://www.azubiyo.de/ausbildung/maulburg/

 

Bundesagentur für Arbeit - Kooperationspartner der Wiesentalschule

 

Antje Maier
Berufsberaterin

 

Sprechzeiten nach Vereinbarung

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel: 0800 4 5555 00 (ich rufe zurück)
Fax: 07621/178188

 

Link zur Homepage

 

Bundesagentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Lörrach

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Brombacher Str. 2

79539 Lörrach

Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Weitere Informationen dazu im Portal der Bundesagentur für Arbeit.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.